Verantwortlich für den Inhalt:

Dipl.-Kfm. Thomas Queck
Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Inhalt und Gestaltung:

Dipl.-Kfm. Thomas Queck
Wirtschaftsprüfer Steuerberater

QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Prinz-Ludwig-Str. 9
D – 93055 Regensburg

Tel. +49-941-600928-0
Fax +49-941-600928-17

Email: info@qjs.de
Steuernummer: 244 / 172 / 66808

Disclaimer

Die QJS Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die sie keinen Einfluss hat.

Die QJS Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verbreitung der hier bereitgestellten Texte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der im Impressum genannten Personen.

Die Informationen auf dieser Website stellen weder eine Rechtsberatung, Steuerberatung oder sonstige Beratung via Internet dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Beratung gleich welcher Art.

Im Übrigen gelten die Regelungen unserer spezifischen Seite über den Haftungsausschluss.

§ 5 TMG

Diese Seiten sind erstellt worden von:

QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Prinz-Ludwig-Str. 9

D-93055 Regensburg

Telefon: (+49) 941 600928-0

Telefax: (+49) 941 600928-17

E-Mail: thomas.queck@qjs.de

Internet: www.qjs.de

Steuernummer: 244 / 172 / 66808

Umsatzsteuer-ID: noch nicht zugeteilt

Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Regensburg unter PR 88

Die Anschriften aller Büros finden Sie in diesem Internet-Auftritt unter “Standorte”.

Die Berufsbezeichnung “Wirtschaftsprüfer“, “Steuerberater“ bzw. “Steuerberaterin“ wurde in Deutschland verliehen. Die in der Kanzlei tätigen Partner und Mitarbeiter sind – soweit nicht ausdrücklich anders angegeben – Mitglieder folgender Kammern, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Wirtschaftsprüfer:

Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstr. 26 10787 Berlin
Tel.: 030/726161-0
Fax: 030/726161-212
Internet: www.wpk.de

Steuerberater:

Steuerberaterkammer Nürnberg
Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg
Tel.: 091194626-0
Fax: 0911/493398
Internet: www.stbk-nuernberg.de

Die Berufsbezeichnung “Wirtschaftsprüfer” bzw. “Wirtschaftsprüferin” wurde den Mitgliedern der Sozietät nach dem Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung) vom 24. Juli 1961 (BGBl. I S. 1049) zuletzt geändert durch das Gesetz zur Anpassung bilanzrechtlicher Bestimmungen an die Einführung des Euro, zur Erleichterung der Publizität für Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen sowie zur Einführung einer Qualitätskontrolle für genossenschaftliche Prüfungsverbände (Euro-Bilanzgesetz – EuroBilG) vom 14. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3414) zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (Berufssatzung der Wirtschaftsprüferkammer) vom 11. Juni 1996 (BAnz. S. 11077) unter Berücksichtigung der Änderung der Satzung vom 7. November 1997 (BAnz. S. 14453), in Kraft getreten am 12. Februar 1998 (BAnz. S. 14917).

Die Berufsbezeichnung “Steuerberater” bzw. “Steuerberaterin” wurde den Mitgliedern der Sozietät nach den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.11.1975 (BGBl. I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.06.2001 (BGBl. I 2001 S. 1310) BGBl III 610-10 in Deutschland zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten (BOStB) vom 2. Juni 1997 (Beihefter zu DStR 26/97), zuletzt geändert durch Beschluss der Satzungsversammlung vom 8. November 2000 (DStR 13/01), S. 551/552.